
- -30%
- New
100 % SICHERES EINKAUFEN
KOSTENLOSE LIEFERUNG
Kostenlose Rückgabe
Eines der Top-Modelle aus der im September 2021 veröffentlichen iPhone-13-Serie ist das iPhone 13 Pro.
Dank 6,1 Zoll Displaydiagonale bleibt das iPhone 13 Pro relativ kompakt. Trotz der vergleichsweise geringen Größe erstaunt es mit brillanter Schärfe und Dynamik. Dafür sorgt nicht nur die Super-XDR-Auflösung von 2532 x 1170 Pixeln, sondern vor allem die ProMotion-Technologie, mit der die Bildwiederholrate je nach Inhalt variabel bis 120 Hertz steigen kann. Diese Technik gab es in keinem anderen iPhone zuvor. Davon profitieren Sie nicht nur beim Spielen, auch Scrollen in Webseiten und Dokumenten wird deutlich flüssiger.
Das OLED-Display hat einen sehr großen P3-Farbraum und passt sich dank TrueTone dem Umgebungslicht an. Und das darf gerne hell sein. Denn mit bis zu 1000 nits typischer maximaler Helligkeit erkennt man auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch ziemlich viel auf dem iPhone 13 Pro.
Das "Ceramic Shield" auf dem Display des iPhone 13 Pro ist bis zu 4x bruchsicherer als herkömmliches iPhone-Glas, denn es enthält Keramikkristalle, die es stabilisieren und härter machen.
Natürlich ist auch das iPhone 13 Pro für Foto- und Video-Enthusiasten toll mit einer 12-Megapixel-Kamera, die der im iPhone 12 Pro zwar ähnlich sieht, aber doch einiges mehr bietet - beispielsweise einen 6-fachen-Zoom-Bereich.
Sowohl Sensoren-Größe als auch die Lichtstärke der Objektive sind deutlich besser, sodass auch im Dunklen noch bessere Fotos entstehen - auch mit dem Zoom-Objektiv. Für Portraits im Dunkeln kommt jetzt sogar der LiDAR-Scanner zum Einsatz. Durch die neue optische Bildstabilisierung werden zudem verwackelte Bilder immer unwahrscheinlich.
Beeindruckend sind auch die neuen Video-Funktionen im "Kinomodus", mit dem Ihnen filmreife Videos gelingen. Denn damit können Sie während der Aufnahme oder sogar noch in der Nachbearbeitung den Fokus Ihrer Bilder verschieben. So können Sie eigene visuelle Akzente in Ihren Videos setzen, fast wie ein Hollywood-Regisseur. Das ist übrigens auch mit der TrueDepth-Frontkamera möglich, die dank 12 Megapixeln tolle Selfies ermöglicht sowie Entsperrung per FaceID.
Bitte beachten Sie, dass Kino-Aufnahmen im verlustarmen ProRes-Format bei der 128-GB-Version maximal in 1080p aufgenommen werden können.
Am oberen Bildrand von iPhones ist in einer Kerbe, auch "Notch" genannt, neben der Frontkamera auch die für FaceID nötige Technik untergebracht. Apple hat diese bei den iPhone-13-Modellen um 20% kleiner gemacht, vor allem in der Breite ist sie geschrumpft. Am oberen Bildrand steht Ihnen so mehr Platz für wichtige Infos zur Verfügung.
Das iPhone 13 Pro hat einen Laser-Scanner, der ein 3D-Modell der Umgebung erstellen kann. Dieser ermöglicht komplexe und realistische Augmented-Reality-Anwendungen. Das ist nicht nur für Spiele spannend, sondern auch für's Shopping oder die Navigation. Die Möglichkeiten sind riesig.
Der A15-Chip im iPhone 13 Pro hat nicht nur 6 CPU-Kerne, sondern auch 5 GPU-Kerne, die ihn laut Apple bei Erscheinen zum schnellsten Smartphone-Prozessor der Welt machen - alleine die Grafikleistung ist bis zu 50% besser als bei jedem anderen Handy-Chips. Darauf arbeitet die sogenannte Neural Engine, ein maschinelles Lern-Programm, die nicht nur die App-Nutzung intelligent steuert, sondern auch bei der Foto- und Videoaufnahme Miliarden von Rechenvorgängen vornimmt, um beispielsweise den Kinomodus möglich zu machen.
Apple bietet das iPhone 12 Pro mit vier Speicher-Kapazitäten an
Alle bieten für die meisten Nutzer im Alltag mehr als genug Platz für Apps, Fotos und Videos. Dank der hochauflösenden Video-Optionen im iPhone 13 Pro empfehlen sich jedoch für Video-Enthusiasten die größeren Versionen bis hin zur neuen 1-TB-Variante, die die großen Datenmengen auf dem Gerät speichern kann. Denn eine Speichererweiterung ist beim iPhone 13 Pro nur per iCloud möglich.
Im iPhone 13 Pro lassen sich parallel zwei Mobilfunkverträge nutzen - das aber auf verschiedenen technischen Wegen. Neben einer nanoSIM können Sie eine der eingebauten eSIM-Karten nutzen. Sie können aber auch parallel zwei eSIM-Karten nutzen und dabei auf Dual-eSIM zurückgreifen. So können Sie Ihre Mobilfunkprofile komplett drahtlos aufs iPhone 13 Pro übertragen. Natürlich können Sie auch nur eine Rufnummer nutzen. Sie haben die Wahl - so viele SIM-Optionen in einem Handy gibt es selten.
Intuitiver als bei anderen Smartphones funktioniert beim iPhone 13 Pro auch das drahtlose Laden. Mit MagSafe können Sie das iPhone 13 Pro einfach magnetisch an eine entsprechende Ladematte andocken, an der es sich dann perfekt ausrichtet. So können Sie es auch drahtlos mit bis zu 15 Watt aufladen - mit herkömmlichem QI-Charging sind es nur die Hälfte. Natürlich können Sie es auch per Lightning-Kabel mit bis zu 20 Watt aufladen.
Auch die Ausdauer des Akkus hat sich im Vergleich zum iPhone 12 Pro um 5 Stunden verbessert. Bei reiner Videowiedergabe hält das 13 Pro bis zu 22 Stunden durch, vorher waren es nur 17 Stunden. Das ist im Alltag ein echter Vorteil.
Bitte beachten Sie, dass bei allen iPhone-13-Modellen nur ein Ladekabel, nicht jedoch das Netzteil beiliegt. Falls Sie eines benötigen, können Sie dies in unserem Shop nachbestellen.
Ein neues iPhone 13 Pro hält bis zu 30 Minuten in bis zu sechs Metern Wassertiefe durch - es ist also ziemlich robust.
Bitte beachten Sie: Der Schutz vor Wasser und Staub eines iPhones ist nicht dauerhaft und kann über die Zeit infolge von Abnutzung schlechter werden. Deshalb sind Flüssigkeitsschäden nicht durch die Garantiebedingungen von Apple abgedeckt.
Natürlich haben die neuen iPhone-13-Modell 5G an Bord. Wenn Sie einen entsprechenden Vertrag haben, laufen so auch unterwegs Streams oder Videogespräche deutlich flüssiger. Für die Vernetzung mit dem Smart Home ist diese Technik zukunftsweisend.
In Anlehnung an das legendäre iPhone 4 hat auch das iPhone 13 Pro ein kantiges, aber dennoch elegantes Gehäuse mit Edelstahl-Rahmen. So macht es sowohl optisch als auch haptisch einiges her. In den Farben
können Sie es perfekt an Ihren persönlichen Stil anpassen.